Mayens Badminton-Jugend legt erfolgreichen Saisonstart hin

Alle Jahre wieder finden die Badminton Mannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend des Rheinlandes statt. Der BC Mayen ist in diesem Jahr in den Altersgruppen unter 19 und unter 12 Jahren mit jeweils einer Mannschaft vertreten.


Der Saisonstart war am 06. und 07.09. Die U19er hatten Heimrecht. In einem Doppelspieltag ging es zunächst gegen die Mannschaft aus Neuhäusel. Etwas nervös aber doch souverän ging man die Partie an. In der zweiten Begegnung traf man dann auf die Spielvereinigung Trier/Bitburg II. Gespielt wurden jeweils ein Mädchendoppel, ein Jungendoppel, ein gemischtes Doppel sowie ein Mädchen- und Jungeneinzel. Insgesamt waren also 5 Spiele je Gegner zu bewerkstelligen.

Mit Heimvorteil gelangen der Mannschaft in der Besetzung von Klara Bröder, Yvain Smolarek, Chantale und Jarne Francini, sowie David Holzhäuser und Tim Wagner zwei Siege mit jeweils 3 zu 2. Somit bleibt die U19 verlustpunktfrei und übernahmen zunächst die Tabellenführung in der Gruppe.


Etwas schwerer hatte es die Mannschaft der U12. Diese musste ebenfalls einen Doppelspieltag, allerdings auswärts in Bad Marienberg absolvieren. Hier ging es gegen den BC Westerwald und Trier-Tarforst. In der Besetzung Sebastian Schweighöfer, Ophelia Smolarek, Maja Hammock und Masiha Moradmand waren je
Begegnung 6 Spiele absolvieren. Diese waren Jungendoppel, Mädchendoppel sowie zwei Jungen und zwei Mädcheneinzel.

Die Mayener verkauften sich tapfer, mussten sich aber in der ersten, sehr kräftezehrenden Partie, gegen Westerwald geschlagen geben. Man verlor knapp mit 4 zu 2. Gegen Trier-Tarforst war es dann richtig
spannend. In einem aufreibenden Spiel trotzte man dem Gegner ein 3 zu 3
Unentschieden ab. Einen großen Anteil daran hatte Maja Hammock. In Ihrem
Einzelspiel gegen Lukas Keßler hatte Maja den ersten Satz mit 14 zu 21 klar
verloren. Aber im zweiten Satz bewies Sie Nervenstärke und gewann mit 28 zu 26,
also in der Verlängerung. Und auch im dritten Satz behielt sie die Oberhand und
gewann diesen mit 21 zu 16 und damit das Spiel. Das Unentschieden in der Partie
war gesichert.
Besonders hervorzuheben wäre noch der Teamgeist in beiden mayener
Mannschaften. Das war sehr auffällig und ist sicherlich auch ein Baustein für den
Erfolg. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage ist der
Saisonauftakt der Jugend geglückt. Auf die Fortsetzung im November kann man sehr
gespannt sein. Wir werden darüber berichten.